Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Aus den Projekten

Details
Aus den Projekten
29. Januar 2012

Kinderfreizeitenevaluation: Das Buch zur Studie

Das Buch zur Evaluation von KinderfreizeitenNach der Grundlagenstudie im vergangenen Sommer wurde Mitte Dezember 2011 das Buch zur Kinder- und Jugendfreizeitenevaluation öffentlich vorgestellt. "Evaluation von Kinderfreizeiten" (Peters / Otto / Ilg / Kistner) bietet auf 260 Seiten alle Materialien zur eigenen Evaluation von Kinderfreizeiten, einsetzbar ab einem Alter von 8 Jahren.

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
20. Januar 2012

Fachtag Demokratie 2.0

Logo Toleranz fördern Kompentenz stärkenEin Fachtag zum Web 2.0 für hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit findet am 9. März 2012 im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" in Bad Kreuznach statt.
Das Web 2.0 - also interaktive Angebote wie Facebook, wkw, Twitter, Blog oder YouTube - ist mittlerweile Teil unseres Lebens und unserer Gesellschaft. User lesen nicht nur, sondern gestalten Inhalte, indem sie mitbloggen, -schreiben, chatten....

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
10. Januar 2012

„Gegen das Vergessen“: Esther Bejarano trifft Microphone Mafia

logo tfksAm 24.01.2012 veranstaltet der Bund Deutscher PfadfinderInnen in Kooperation mit dem Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ ein außergewöhnliches Konzert zum Thema „Gegen das Vergessen“. Die Auschwitzüberlebende und Musikerin Esther Bejarano steht gemeinsam mit ihren Kindern Edna und Joram und der Kölner Hip-Hop Band „Microphone Mafia“ auf der Bühne.

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
17. November 2011

Aktuelles und Zeitplan zu Bretzenheim

Kommenden Sonntag, 20. November sind am Mahnmal „Feld des Jammers" in Bretzenheim drei Veranstaltungen angemeldet. Die Polizei hat angekündigtwie in den vergangenen Jahren Nazis und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung durch Absperrgitter räumlich zu trennen und den Zugang zum Mahnmal von unterschiedlichen Seiten zu gewähren.

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
23. Oktober 2011

Bad Kreuznacher Jugendliche bloggen aus dem Libanon

logo tfksEine Gruppe Jugendlicher aus Bad Kreuznach war Anfang Oktober zwei Wochen im Libanon unterwegs. Zusammen mit Organisator Siegfried Pick vom Pfarramt für Ausländerarbeit und acht Erwachsenen nahmen die Jugendlichen an der Studien- und Begegnungsreise unter dem Motto "Christen und Muslime im Nahen Osten – Konflikt oder Koexistenz?" teil.

Weiterlesen

Seite 19 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. aus den Projekten

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche