Aus den Projekten
- Details
- Aus den Projekten
Anfang Mai war es soweit: die StarDrivers der Sportfreunde Diakonie e.V. machten sich auf den Weg nach Prag.
Mit Kleinbussen voller Rollstühle, denn die Sportrollis mussten auch mit, ging es zu den Sportfreunden von Jaguar Prag, ebenfalls ein Team von Powerchairhockey-Spieler*innen. Einer der StarDrivers musste auf dem Hinweg per Flugzeug nachkommen, denn beim neuen Arbeitgeber war Urlaubssperre und als junger Akademiker mit Behinderung ist man froh über den gerade eroberten Arbeitsplatz.
In Prag trafen die Kreuznacher*innen zudem auf ein Team aus der Schweiz und der finnische Referent Kimmo Virtanen machte die internationale Gruppe komplett. Schnell war eine Kommunikationsebene geschaffen, mit Englisch, auch mit Händen und Füßen wurden persönliche und sportliche Erfahrungen ausgetauscht, unter anderem zu folgenden Fragen:
- Details
- Aus den Projekten
Interkulturelles multimediales KUNSTprojekt vom 22.-25. April 2019 in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach
Welche Heldin, welcher Held würdest du gerne sein? Welche Superkraft findest du toll? Was würdest du damit gerne machen?
Mit diesen Fragen haben wir uns während der Osterferien in der Kunstwerkstatt auseinandergesetzt und auch Passanten dazu befragt. Die Heldinnen und Helden, die die Kinder und Jugendlichen nannten, waren jüngeren und älteren Datums.
- Details
- Aus den Projekten
Bad Kreuznach setzt ein starkes Zeichen für Kinder und deren Rechte
Mit einem bunten, fröhlichen Fest haben der Deutsche Kinderschutzbund und die Stadt Bad Kreuznach vergangene Woche den dritten „Platz der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz eingeweiht. Der historische „Eiermarkt“ im Herzen der Stadt erinnert jetzt an die Kinderrechte-Konvention der Vereinten Nationen und daran, dass Kinderrechte auch regional und lokal tagtäglich verteidigt und umgesetzt werden müssen.
Dass der Orts- und Kreisverband Bad Kreuznach seine „Zentrale“ am „Eiermarkt“ hat, erleichterte die Wahl eines passenden Kinderrechte-Platzes. In Stadtrat und Verwaltung fand die Idee schnell Unterstützer. Die Stadt fühlt sich den Kinderrechten ohnehin besonders verpflichtet und setzt sie in ihrer täglichen Arbeit um.
- Details
- Aus den Projekten
„Helden sind immer auf der Reise“ lautet dieses Jahr der Untertitel zu den interkulturellen Projekttagen in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach. In den Osterferien am Dienstag und Mittwoch 23. Und 24. April 2019 von 10 – 16 Uhr sind noch Plätze frei für Jugendliche ab 11 Jahren. An zwei Tagen wird gedruckt und gezeichnet, gefilzt und gefilmt. Das alles wird in einem Kurzfilm zusammengefasst.
Während der Projekttage werden Helden eine Rolle spielen. Es gilt nachzudenken über Aufgaben und Abenteuer, die es im Leben zu bestehen gibt. Dabei werden die Grenzen von Wirklichkeit und Geschichten, Machbarem und Träumen kreativ gesprengt. Am Donnerstag, den 25. April findet von 10 – 14 Uhr der Workshop für 5-11 jährige statt, hier sind nur noch wenige Plätze frei.
Im Anschluss werden alle Ergebnisse in einer Ausstellung gezeigt. Mit Interviews von Menschen, die in der Stadt unterwegs sind, wird das städtische Umfeld mit einbezogen. Begleitet werden die Worskhops von Beate Dehnen, Jara Ottenbreit und Renate Ziegler, finanziert werden sie von „Kreuznach für Vielfalt“ und sind daher kostenfrei.
Anmeldung unter 0671-92031480 oder 0179-9959233 oder per E-Mail an
- Details
- Aus den Projekten
Die Star Drivers spielen Powerchair Hockey in der ersten Bundesliga. Das bunt gemischte Team von Frauen und Männern, jung und alt, verschiedensten Herkünften, eint eines: ihre Begeisterung für ihre Sportart. Sport ist für viele eine gute Gelegenheit etwas mit anderen zu machen, obwohl es nicht immer einfach ist, wenn Rollstühle und Besitzer*innen von A nach B zu transportieren sind. Assistent*innen gesucht werden müssen, die eine Reise mitmachen und die Selbstständigkeit aller garantieren. Auslandsreisen sind da noch komplizierter.
- Details
- Aus den Projekten
Dem Kinderschutzbund als Lobby für Kinder ist es sehr wichtig die Kinderrechte immer wieder ins öffentliche Bewusstsein zu holen und dafür zu sorgen, dass sie im Alltag auch ihre Umsetzung finden. Am Dienstag, den 30. April 2019 um 14 Uhr soll der Eiermarkt die Zusatzbezeichnung „Platz der Kinderrechte“ erhalten, um ein deutlich sichtbares Zeichen dafür zu setzen, dass in Bad Kreuznach die in der UNKinderrechtskonvention nahezu weltweit festgeschriebenen Kinderrechte nicht nur bloße Theorie sind, sondern dass sie in unserer Stadt an vielen Stellen umgesetzt werden.
Der Platz der Kinderrechte soll uns alle darüber hinaus immer wieder daran erinnern, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf einen guten und gesunden Start ins Leben – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Kultur, Religion und Hautfarbe- verdienen.
- Details
- Aus den Projekten
Die Stadtjugendförderung Bad Kreuznach in Kooperation mit dem Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. laden ein zum Fachtag „Dialog der Kulturen - Interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit“ am 16. März 2019 von 8:30 - 16 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt, daher möglichst bald anmelden per E-Mail an Flyer zur Veranstaltung. Darin auch Detals zum Ablauf des Fachtages.
- Details
- Aus den Projekten
Rassismus, Diskriminierung und Vorurteile sind für viele Menschen in Deutschland Alltag. Entweder, weil sie rassistisch behandelt werden oder weil sie sich rassistisch verhalten. Viele von uns sind sich dessen jedoch nicht bewusst. Die Veranstaltungsreihe „Stark für Vielfalt - Rassismus und Diskriminierung gemeinsam begegnen“ bietet verschiedene Perspektiven auf das Thema: Für die, die den Rassismus um sich herum nicht sehen, macht sie ihn sichtbar. Für die, die ihn erleben, macht sie ihn hoffentlich erträglicher. Für die, die sich wehren wollen, zeigt sie wie. Informiert Euch, arbeitet an Euch & mischt Euch ein!
Weitere Beiträge:
- Gedenken der NS-Opfer ein Plädoyer für Menschlichkeit und Wachsamkeit gegen Rassismus
- „Wir wollen nicht vergessen“ - Auschwitz-Fahrt 2019
- Kunstaktion anlässlich 70 Jahre Menschenrechte
- Studien- und Begegnungsreise: Flüchtlinge im Libanon
- Buntes Fest für Demokratie und gegen extreme Rechte in Bretzenheim
- Meile für Demokratie in Bretzenheim - Jetzt mitmachen