Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Aus den Projekten

Details
Aus den Projekten
23. Februar 2016

Kundgebung: Bad Kreuznach für Vielfalt

logo kreuznach fuer vielfalt kleinFür Freitag, den 4. März, 17:30 Uhr, rufen der DBG Kreisverband, das Bündnis gegen Rechts, das Jugendforum, das Netzwerk am Turm, die Alternative Jugendkultur und Kreuznach für Vielfalt gemeinsam zu einer Kundgebung „Bad Kreuznach für Vielfalt“ in der Kurhausstraße auf den Parkplatz vor den Cruceniathermen (Kurhausstraße 26) auf.

Die Kundgebung tritt ein für Toleranz, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und für die Menschenrechte und setzt damit ein Zeichen gegen den Besuch von Frauke Petry, Bundessprecherin der AfD, die am selben Abend auf einer Wahlkampfveranstaltung der AfD Rheinland-Pfalz auftritt.

Der Aufruf zur Kundgebung

Details
Aus den Projekten
18. Dezember 2015

Begegnungsreise für Jugendliche in den Libanon

logo kirchenkreis nahe glanIn den Osterferien nächsten Jahres veranstaltet das Pfarramt für Ausländerarbeit im Kirchenkreis an Nahe und Glan wieder eine Studien- und Begegnungsreise in den Libanon.

Vom 22. März bis 2. April 2016 können Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Bad Kreuznach unter sachkundiger Begleitung durch Said Arnaout das Land und seine Menschen näher kennenlernen. Ein Vorbereitungsseminar für die Teilnehmenden findet am 30. Januar 2016 statt.

Weitere Details zu Programm und Ablauf der Reise im Flyer:  pdfLibanon 2016

Details
Aus den Projekten
17. Dezember 2015

Kunstprojekt „SAY IT LOUD!“

logo kunstwerkstattDas interkulturelle Kunstprojekt „Say it loud!“ fand in den Herbstferien 2015 in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach statt. Das Projekt betreuten Dr. päd. Beate Dehnen, Hannelore Hilgert, Renate Ziegler und Jaroslava Ottenbreit. Finanziert wurden die Workshops vom Lokalen Projektfonds „Kreuznach für Vielfalt“. Dabei entstanden neben verschiedenen Kunstwerken, ein Making-of Video und folgender Bericht.

Weiterlesen: Kunstprojekt „SAY IT LOUD!“
Details
Aus den Projekten
01. Dezember 2015

MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz

2015-11-10 mia kleinDas Koblenzer Theater am Ehrenbreitstein gastiert am 12. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“. Gezeigt wird Mia - ein Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz.

„Mia" zeigt das Lebensschicksal einer jungen Roma. Verfolgung und Benachteiligung zwingen sie mit ihrer Familie zur Flucht. Anders als erhofft, stößt die junge Frau in Deutschland auf Ablehnung und Probleme, die eine Integration unmöglich machen.

Weiterlesen: MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz
Details
Aus den Projekten
11. November 2015

Studienfahrt nach Auschwitz - Aus der Erinnerung wächst Verantwortung

 Vom 17. - 24. Oktober 2015 fand eine gemeinsame Fahrt des Evangelischen Jugendzentrums Baumholder mit dem Evangelischen Jugendcafé Kirn nach Auschwitz statt. Neben dem Besuch des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, standen weitere Ziele auf dem Programm der Fahrt, auf die sich die 15 Teilnehmenden im Alter von 15 – 63 Jahren an fünf Abenden im Vorfeld vorbereitet hatten.

Weiterlesen: Studienfahrt nach Auschwitz - Aus der Erinnerung wächst Verantwortung
Details
Aus den Projekten
05. November 2015

Kreativ in der Wörterfabrik - Jugendtheaterprojekt von drei Kirchengemeinden

logo kreuznach fuer vielfalt kleinSie sprühen förmlich vor Begeisterung, wenn sie die selbst geschriebenen Szenen proben, Kulissen bauen oder an Computer-Animationen basteln: 22 Jugendliche fiebern der Premiere ihres Theaterstücks „Die große Wörterfabrik“ entgegen. Nach einer Woche intensivster Probenarbeit während der Herbstferien hebt sich am Freitag, 6. November, im evangelischen Gemeindehaus Hargesheim zum ersten Mal der Vorhang für das von ihnen geschaffene Stück. Zwei weitere Aufführungen folgen in Bad Sobernheim und Bad Kreuznach. 

Weiterlesen: Kreativ in der Wörterfabrik - Jugendtheaterprojekt von drei Kirchengemeinden
Details
Aus den Projekten
01. September 2015

Colour Your Step - Treppe der Vielfalt

Treppe der VielfaltTreppe der VielfaltIn einem gemeinsamen Projekt in den Sommerferien gestalten die türkisch-islamische DITIB Gemeinde, der Verein Alternative JugendKultur e. V. und die Stadtjugendförderung Bad Kreuznach eine Treppe der Vielfalt.
Eine Fußgängerbrücke am Rande der Innenstadt wird durch den Einsatz der Jugendlichen farbenfroh und einladend gestaltet. In räumlicher kurzer Distanz zu der Treppe sind verschiedene Jugendgruppen zu finden.

Preisgekrönt war das Konzept des Projektes bereits vor Beginn der Umsetzung: Mit dem Integrationspreis 2015 des Radiosenders bigFM.

Weiterlesen: Colour Your Step - Treppe der Vielfalt
Details
Aus den Projekten
31. August 2015

Fachtag zum Islam: „mehr verstehen“

logo kreuznach fuer vielfalt klein„mehr verstehen" - Muslimische Identität als Chance und Dschihadismus als Herausforderung für Jugendarbeit und Schule lautet die Überschrift des Fachtags am 12. Oktober 2015. Von 9:30 - 16:30 Uhr finden im Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle" in Bad Kreuznach Vorträge, Workshops und Diskussionen dazu statt. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich.

Der Islam und Muslime gehören schon lange zu unserer Gesellschaft. Trotzdem gibt es immer wieder Fragen und Unsicherheiten. Die Fachtagung „mehr verstehen“ soll dazu beitragen, aktuelle Entwicklungen und Bewegungen im Islam besser nachvollziehen zu können. Haben wir das nötige Wissen, sehen wir muslimische Identitäten als Chance und Bereicherung.

Weiterlesen: Fachtag zum Islam: „mehr verstehen“

Weitere Beiträge:

  1. Nächstes Treffen des Jugendforums
  2. Erstes Treffen des neuen Jugendforums
  3. Einladung zur ersten Demokratiekonferenz
  4. Integrationspreis 2015 für „Colour Your Steps"
  5. Mit Wirkung mitwirken – Einladung zum neuen Jugendforum
  6. Neues Förderprogramm präsentiert

Seite 11 von 16

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. aus den Projekten

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche