Aus der Region
- Details
- Aus der Region
Schon das Motto ist eine klare Botschaft: „Herzlich Willkommen, wer immer du bist“, heißt es bei den 31. Interkulturellen Wochen vom 1. September bis 3. Oktober mit insgesamt 22 Veranstaltungen und „vielen Besonderheiten“, wie Bürgermeisterin Martina Hassel ankündigt.
- Details
- Aus der Region
Etwa 350 Menschen nahmen am ökumenischen Friedensgebet in Bretzenheim am „Feld des Jammers“ teil. Sie setzten damit ein deutliches Zeichen gegen zwei an gleicher Stelle von verschiedenen Nazigruppierungen abgehaltenen so genannten „Totenehrungen“.
Das auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Bretzenheim errichtete Mahnmal „Feld des Jammers“ war von der Polizei weiträumig abgesperrt um die unterschiedlichen Gruppierungen zu trennen. Die auffallend zahlreich anwesenden Kamerateams und Pressevertreter zeigten, dass das mediale Interesse aufgrund der aktuellen Ereignisse um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) deutlich höher ist, als in den Jahren zuvor.
- Details
- Aus der Region
Verantwortliche von evangelischer und katholischer Kirche, vom DGB Bezirk Rheinhessen-Nahe , von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, vom Netzwerk Am Turm, der kreuznacher diakonie und des Kreisjugendringes Bad Kreuznach laden ein.
- Details
- Aus der Region
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte in Langenlonsheim elf sogenannte "Stolpersteine" zur Erinnerung an ehemalige jüdische Mitbürger. Im Beisein von Vertretern der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach wurde an die 20 zur Nazizeit getöteten Juden aus Langenlonsheim gedacht.
- Details
- Aus der Region
Das Bündnis „Alzey gegen rechts - bunt statt braun“ ruft anlässlich der Nazi-Demonstration für kommenden Samstag, 24. September 2011 dazu auf mit „phantasievollen, gewaltfreien Aktionen Flagge zu zeigen“. Treffpunkt um 13 Uhr ist der Rossmarkt in Alzey. Unterstützt wird der Aufruf mit dem Motto „Kein Platz für Nazis! – Jetzt reicht´s!“ vom Verein „Rheinhessen gegen rechts“, ebenso wie vom Kreisverband Alzey-Worms von Bündnis90/Die Grünen.