Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Aus der Region

Details
Aus der Region
28. August 2012

Interkulturelle Wochen 2012

Interkulturelle Wochen 2012Schon das Motto ist eine klare Botschaft: „Herzlich Willkommen, wer immer du bist“, heißt es bei den 31. Interkulturellen Wochen vom 1. September bis 3. Oktober mit insgesamt 22 Veranstaltungen und „vielen Besonderheiten“, wie Bürgermeisterin Martina Hassel ankündigt.


Weiterlesen: Eröffnungsfest und weitere Veranstaltungen
Details
Aus der Region
21. November 2011

350 Menschen setzen Zeichen gegen Nazis in Bretzenheim

nonazisEtwa 350 Menschen nahmen am ökumenischen Friedensgebet in Bretzenheim am „Feld des Jammers“ teil. Sie setzten damit ein deutliches Zeichen gegen zwei an gleicher Stelle von verschiedenen Nazigruppierungen abgehaltenen so genannten „Totenehrungen“.

Das auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlager Bretzenheim errichtete Mahnmal „Feld des Jammers“ war von der Polizei weiträumig abgesperrt um die unterschiedlichen Gruppierungen zu trennen. Die auffallend zahlreich anwesenden Kamerateams und Pressevertreter zeigten, dass das mediale Interesse aufgrund der aktuellen Ereignisse um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) deutlich höher ist, als in den Jahren zuvor.

Weiterlesen
Details
Aus der Region
09. November 2011

Gedenkveranstaltung in Bretzenheim am 20.11.2011

Verantwortliche von evangelischer und katholischer Kirche, vom DGB Bezirk Rheinhessen-Nahe , von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, vom Netzwerk Am Turm, der kreuznacher diakonie und des Kreisjugendringes Bad Kreuznach laden ein.

Aufruf zur Gedenkveranstaltung in Bretzenheim
Details
Aus der Region
13. Oktober 2011

Gedenksteinverlegung in Langenlonsheim

Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte in Langenlonsheim elf sogenannte "Stolpersteine" zur Erinnerung an ehemalige jüdische Mitbürger. Im Beisein von Vertretern der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach wurde an die 20 zur Nazizeit getöteten Juden aus Langenlonsheim gedacht.

Weiterlesen
Details
Aus der Region
22. September 2011

Gegenveranstaltung zu Naziaufmarsch in Alzey

nonazisDas Bündnis „Alzey gegen rechts - bunt statt braun“ ruft anlässlich der Nazi-Demonstration für kommenden Samstag, 24. September 2011 dazu auf mit „phantasievollen, gewaltfreien Aktionen Flagge zu zeigen“. Treffpunkt um 13 Uhr ist der Rossmarkt in Alzey. Unterstützt wird der Aufruf mit dem Motto „Kein Platz für Nazis! – Jetzt reicht´s!“ vom Verein „Rheinhessen gegen rechts“, ebenso wie vom Kreisverband Alzey-Worms von Bündnis90/Die Grünen.

Weiterlesen

Seite 18 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. aus der Region

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche