Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Veranstaltungen

Details
Veranstaltungen
11. Juni 2018

Stadtteilfest Pariser Viertel am 16. Juni 2018

logo khZum alljährlichen Stadtteilfest im Pariser Viertel präsentieren sich am Samstag, 16. Juni 2018, eine Vielzahl von Vereinen, Institutionen und engagierten Anwohnern mit Infoständen, Essen aus aller Welt, Spielen für Groß und Klein und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Zwischen 13 und 18 Uhr wird entlang der Planiger Straße, auf dem Schulhof der Physiotherapieschule Planiger Straße 4 und im angrenzenden Pocket Park gefeiert.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
07. Juni 2018

Mahnwache vor der Kreisverwaltung: „Familien gehören zusammen!“

logo kirchenkreis nahe glanAus Anlass des Weltflüchtlingstag rufen das Pfarramt für Ausländerarbeit, der Arbeitskreis Asyl Bad Kreuznach und Amnesty International Bad Kreuznach zu einer Mahnwache auf. Am 20. Juni 2018 ab 15 Uhr wird vor der Kreisverwaltung Bad Kreuznach gegen die geplante Verschärfung des Familiennachzugs und für eine humanitätere Flüchtlingspolitik protestiert: „Familien gehören zusammen! Menschenrechte schützen - Familiennachzug gewähren!“.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
06. Juni 2018

Aktiv für Flüchtlinge - Die Brückenbauer von Bad Kreuznach

logo kirchenkreis nahe glanFilmpremiere am Mittwoch, 13. Juni 2018 um 19 Uhr im Cineplex-Kino Bad Kreuznach:
Der Autor Paul Schwarz hat die Arbeit des Pfarramtes für Ausländerarbeit in Bad Kreuznach ein Jahr lang begleitet. Darüber hat er einen Film gedreht. Der 90-minütige Film zeigt die ganze Bandbreite alltäglicher Flüchtlingsarbeit des Ausländerpfarramtes, das seit 30 Jahren aktiv ist.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
04. Juni 2018

Sommer, Sonne, Stadtteilfest Bad Kreuznach Süd-Ost

logo khDer Stadtteilverein Bad Kreuznach Süd-Ost  lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Statteilfest ein. Erstmals wird das Fest im wunderschönen Bürgerpark, im Herzen des Stadtteils Süd-Ost, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer am Samstag, 9. Juni, 13 bis 18 Uhr, mit einem bunten und sportlichen Programm für alle Altersklassen gefeiert.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
23. Mai 2018

FreutagsTisch: Kochen - Tanzen - Kunst

Logo FreutagstischEinmal im Monat, an einem Freitagabend, findet in der neuen Mensa der Crucenia Realschule plus in der Ringstraße 112 in Bad Kreuznach ab 17:30 Uhr bis ca. 22 Uhr der FreutagsTisch statt.

Alle Menschen sind herzlich eingeladen, können Lebensmittel mitbringen, die zu Hause zuviel sind, kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen oder einfach geteilt werden möchten. Gemeinsam werden diese von der Kochgruppe zu einem Menü verarbeitet. Eine Dekogruppe und eine Kunstgruppe schaffen den Rahmen um dann gemeinsam an großen Tischen den Abend zu genießen, in Kontakt zu kommen und Freude zu teilen.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
16. Mai 2018

Filmvorführung „We feed people“ und Infoveranstaltung zu solidarischer Landwirtschaft

logo ajkAm Freitag, den 26. Mai 2018 um 20 Uhr zeigt die Solidarische Landwirtschaft-Gruppe Bad Kreuznach im AJK Kulturzentrum, Planiger Str. 29, den Film „We feed people“. Der Film zeigt die mühevolle Arbeit der Familie Dorn vom Schwalbenhof aus Berschweiler, um durch ökologische und nachhaltige Landwirtschaft gesunde Lebensmittel herzustellen. Mit Backstube, Käserei, Imkerei und Gemüse-Anbau produziert der Schwalbenhof eine große Palette regionaler Produkte für seine Solidarische Landwirtschaft-Gruppe wie auch die Besucher des Wochenmarkts in Bad Kreuznach.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
24. April 2018

Jugend im Dialog: Christian Ernst Weißgerber

logo kreuznach fuer vielfalt kleinDas Jugendforum lädt ein: Am Samstag, den 28. April 2018 referiert Christian Ernst Weißgerber, ausgebildeter Kulturwissenschaftler, Philosoph, und Aussteiger aus der Neonazi-Szene, über rechte Organisationen, Radikalisierung sowie seine Zeit und den Ausstieg aus der Szene. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturzentrum in der Planiger Straße 29. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
09. April 2018

Nächstes Repair Café – Bad Kreuznach Mitte am 13. April

logo repair cafeDein Radio ist kaputt, dein Akkordeon pfeift auf dem letzten Loch, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café am Freitag, 13. April, ab 18 Uhr im Kulturzentrum Planiger Straße 29.

Immer am zweiten Freitag im Monat stehen zwischen 18 und 21 Uhr im Kulturzentrum verschiedene sachkundige Tüftlerinnen und Tüftler zur Verfügung: Elektriker, Mechaniker, Schreiner und viele mehr helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, um liebgewonnen Geräten wieder Leben einzuhauchen und der Wegwerfkultur entgegen zu wirken.

Weiterlesen

Weitere Beiträge:

  1. Brennpunkt Naher Osten Israel und Palästina
  2. Theaterstück: „Mein Nachbar, der Flüchtling“
  3. „Der Großraum der neuen Rechten: Rechtsbündnisse und Wertekanon im aktuellen Diskurs“
  4. „Der Schwur von Buchenwald – verfassungsfeindlich?“
  5. Gedenkfeier am Mahnmal in der Kirschsteinanlage
  6. Brennpunkt Iran

Seite 24 von 32

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche