Veranstaltungen
- Details
- Veranstaltungen
Am Dienstag, 20. Juni 2017 veranstaltet die Jugendförderung des Kreis Bad Kreuznach gemeinsam mit dem Beratungsknoten gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz einen Fachtag zum Thema „Jenseits von richtig und falsch – wie umgehen mit Fremdenangst, Ausgrenzung und Neid“. Zielgruppe der Veranstaltung sind Schulsozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und Vertreter*innen von Vereine und Verbänden.
- Details
- Veranstaltungen
Zu dieser Frage lädt das Netzwerk am Turm zu einer Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Haus des Gastes in Bad Kreuznach ein. Als Gesprächspartner eingeladen ist Miguel Vicente, Beauftragter für Migration und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Michael Vesper, Historiker aus Bad Kreuznach.
Ebenfalls herzlich Willkommen sind alle Bürger*innen, die sich sachlich an der Diskussion beteiligen möchten.
- Details
- Veranstaltungen
Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai lädt das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Bad Kreuznach zu einem Vortrag über die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Zeiten von Radikalisierung, Terrorgefahren und den damit verbundenen Maßnahmen zum Umgang mit dieser veränderten Situation ein. Zu diesem Thema wird am 8. Mai 2017 um 18 Uhr im Haus des Gastes in der Kurhausstraße 22-24 in Bad Kreuznach der Islamwissenschaftler Dr. Jörg Hattemer vom Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz einen Vortrag halten.
- Details
- Veranstaltungen
Dein Mixer ist kaputt, dein Fahrrad bremst nicht mehr oder an der Handtasche hängt der Reißverschluss? Am Donnerstag, dem 27. April 2017, gibt es die Möglichkeit Reparaturhilfe im Repair Café Neustadt, Mannheimer Straße 39, zu bekommen.
Am Donnerstag stehen zwischen 18 und 21 Uhr Tüftler und Tüftlerinnen für Elektrogeräte, Fahrräder und kaputte Textilien bereit. Sie unterstützen gerne bei Reparaturen, haben Werkzeug parat und kennen den ein oder anderen Kniff, um Geräte vor einem Ende auf dem Wertstoffhof zu bewahren.
- Details
- Veranstaltungen
„Dein Radio ist kaputt, dein Fahrrad hängt im dritten Gang oder deine Hose hat ein Loch? Ab Donnerstag, dem 23.3., gibt es jetzt sogar zweimal im Monat die Möglichkeit Reparaturhilfe im Repair Café zu bekommen.“
Seit dem Start des Repair Cafés im AJK Kulturzentrum im Mai 2014 konnten über 700 Geräte begutachtet werden. Dabei wurden 60 % der Geräte von Gästen und Reparatur-HelferInnen erfolgreich repariert. Die gute Statistik, der Spaß am Tüfteln und der Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft brachte die Beteiligten zum Entschluss nun ein zweites Repair Café in Bad Kreuznach zu eröffnen.
Stattfinden wird das neue Café am vierten Donnerstag im Monat um 18 Uhr in den Räumen des Projektcafés in der Mannheimer Straße 39 (ehemalige Kunsthandlung Becker).
- Details
- Veranstaltungen
Am 21. März 2017 findet anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ ein Konzert mit Heinz Ratz und seiner Band Strom & Wasser statt.
„2017 ist ein sehr entscheidendes Jahr. Und es erfordert vielleicht den ein oder anderen ungewöhnlichen Schritt“ finden Heinz Ratz und Konstantin Wecker und gründeten das Büro für Offensivkultur.
- Details
- Veranstaltungen
Das Pfarramt für Ausländerarbeit veranstaltet zum Internationalen Frauentag am 08. März 2017, um 19 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ einen Abend zum Thema Flüchtlingsfrauen im Libanon. Über die Situation von Frauen im Libanon werden Pfarrerin Friederike Weltzien aus Stuttgart und Latife Abdulaziz vom Haus des Friedens im Libanon berichten. Das Haus des Friedens im Wardaniyeh im Libanon bietet seit vielen Jahren Hilfen für traumatisierte Frauen, die in den Flüchtlingslagern der Palästinenser leben.
- Details
- Veranstaltungen
Die Stiftung gegen Rassismus ruft dazu auf, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 26. März 2017 aktiv zu werden. Die Stiftung hat umfangreiche Materialien zur Vorbereitung und Durchführung eigener Veranstaltungen sowie Informationsbroschüren zusammengestellt, leistet logistische und auf Antrag finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen vor Ort. Es gibt einen Veranstaltungskalender, der staatliche und zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Rahmen der Aktionswochen dokumentiert und zugänglich macht.
In Bad Kreuznach wird es am Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2017 von 10 - 14 Uhr einen Info-Stand auf dem Kornmarkt geben und abends ein Konzert mit Heinz Ratz und Strom & Wasser im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ geben.