Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Veranstaltungen

Details
Veranstaltungen
24. September 2015

Kinoabend und Podiumsdisskusion: „Willkommen auf Deutsch“

logo aiAmnesty International Bad Kreuznach lädt ein zum Kinoabend am 1. Oktober 2015, 20 Uhr ins Cineplex-Kino Bad Kreuznach. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ von Carsten Rau und Hauke Wendler. Am Beispiel zweier Ortschaften im Landkreis Harburg zeigt der Film, was passiert, wenn plötzlich Asylbewerber in der Nachbarschaft einziehen und sich fremde Menschen aufeinander treffen.
Anschließend findet eine Podiumsdiskussion zur Situation in Bad Kreuznach und Umgebung statt.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
04. September 2015

2. Demokratiekonferenz und „Ratschlag gegen Rechts“

logo kreuznach fuer vielfalt kleinAm 16. September 2015 findet um 20 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ die 2. Demokratiekonferenz von Kreuznach für Vielfalt zusammen mit dem Ratschlag gegen Rechts statt.
Die im neuen Bundesprogramm „Demokratie leben“ vorgesehenen Demokratiekonferenzen sollen Informations-, Netzwerk- und Kooperationsstrukturen fördern und festigen.
Bereits seit vielen Jahren lädt das Netzwerk am Turm jährlich Interessierte aus Politik, Verbänden, Aktionsgruppen und Kirchen zum „Ratschlag gegen Rechts“ ein, um sich gegenseitig über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechtsextremismus zu informieren und gegebenenfalls Veranstaltungen zu planen.

Details
Veranstaltungen
03. September 2015

Ehrenamtlich aktiv für Geflüchtete

logo kirchenkreis nahe glanIn der Reihe der Veranstaltungen zur ehrenamtlichen Arbeit mit und für Geflüchtete lädt das Pfarramt für Ausländerarbeit zum nächsten Treffen ein. Am Montag, den 14. September 2015 um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ist das Thema Wie wohnen Flüchtlinge im Kreis Bad Kreuznach? Dazu wird Jörg Schäfer vom Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Kreuznach berichten und Fragen beantworten.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
11. August 2015

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. - Interkulturelle Wochen 2015

2015 logo interkulturelle wochen augeWährend der Interkulturelle Wochen 2015 finden vom 8. September bis 12. Oktober 2015 in Bad Kreuznach und Umgebung zahlreiche Veranstaltung statt.

Unter dem diesjährige Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ organisieren 38 verschiedene Vereine, Verbände und Institutionen gemeinsam als AG Interkulturelle Woche knapp 30 Veranstaltungen.

pdfFlyer mit allen Terminen der Interkulturellen Wochen 2015 in Bad Kreuznach und Umgebung.

Details
Veranstaltungen
11. August 2015

Nächstes Repair Café – Bad Kreuznach Mitte am 14. August

logo repair cafeDein Fahrrad ist kaputt, dein Staubsauger geht nicht mehr an, in deiner Hose ist ein Loch? Bring alles mit zum nächsten Repair Café - Bad Kreuznach Mitte am 14. August ab 18 Uhr im Kulturzentrum Planigerstraße 29. Veranstaltet wird das Café von der Alternativen JugendKultur e.V. zusammen mit der Ehrenamtsbörse Bad Kreuznach.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
13. Juli 2015

SWR1 „Leute spezial“ zu Gast am Lina-Hilger-Gymnasium

logo swr1 orgIn der Sendereihe Leute spezial des SWR1 erarbeiten Redakteure des SWR gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer Oberstufe Veranstaltungen zu aktuellen Themen.

Am 15. Juli 2015 um 19 Uhr findet eine Podiumsveranstaltung zum Thema „Die weltweite Flüchtlingskatastrophe – Stresstest für Europa“ in der Aula des Lina-Hilger-Gymnasiums Bad Kreuznach statt. Als Diskussionsteilnehmer konnten interessante Gäste eingeladen werden: Alexander Graf Lambsdorff (Vize-Präsident des Europäischen Parlaments), Irene Alt (Integrationsministerin Rheinland-Pfalz), Günter Burkhardt (Pro Asyl e.V.) und Professor Gerhard Trabert (Sea Watch und Armut & Gesundheit in Deutschland e.V.).

Weitere Infos zur Sendung auf der Seite des SWR

Details
Veranstaltungen
03. Juli 2015

Infoabend für Ehrenamtliche in Flüchtlingsarbeit

logo kirchenkreis nahe glanAnkommen in Deutsch -  wie lernen Flüchtlinge die deutsche Sprache ist das Thema des nächsten Treffens für Aktive und Interessierte an ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit. Das Pfarramt für Ausländerarbeit lädt dazu für kommenden Montag, den 6. Juli  2015 um 19 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Kreuznach ein.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
26. Juni 2015

Ausstellung zum Thema „Stop Folter“

logo aiVom 26. Juni bis zum 18. Juli 2015 veranstaltet Amnesty International eine Ausstellung zum Thema "Stop Folter" in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach. Am Freitag, den 26. Juni, dem internationalen Tag zur Unterstützung der Folteropfer, informiert Amnesty International an einem Infostand am Salinenbrunnen von 14 bis 18 Uhr. Mit Unterschriftenaktionen zu beispielhaften, tragischen Schicksalen kann man sich für aktuelle Fälle einsetzen. 

Weiterlesen

Weitere Beiträge:

  1. Filmabend „Wer rettet wen?“
  2. Brennpunkt Syrien und Irak
  3. Vortrag zu Boko Haram: „Kann denn Bildung Sünde sein?“
  4. Lesung mit Saša Stanišić
  5. Rheinwiesenlager im Netz: Infos statt rechter Propaganda
  6. Infoabend für Ehrenamtliche in Flüchtlingsarbeit

Seite 30 von 32

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche