Veranstaltungen
- Details
- Veranstaltungen

Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café am Freitag, den 11. November 2022 ab 18 Uhr im AJK Kulturzentrum Planiger Straße 29.
- Details
- Veranstaltungen

Am Mittwoch, 9. November 2022, gedenkt die Stadt Bad Kreuznach der Geschehnisse der Reichspogromnacht 1938 in Bad Kreuznach. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr an der Mahntafel Ecke Fährgasse/Mühlenstraße.
Auch in Bad Kreuznach wurden während der Reichspogromnacht am 9./10. 11.1938 jüdische Mitbürger*innen misshandelt, ihr Eigentum zerstört und die Synagoge in der Mühlenstraße verwüstet. So etwas darf nie wieder geschehen!
Schüler*innen der IGS Sophie Sondhelm, OB Emanuel Letz - Ihr Oberbürgermeister für Bad Kreuznach 2022 und der Vorsitzende der jüdischen Kultusgemeinde, Valeryan Ryvlin, gestalten das Programm.
Hierzu lädt die Stadt Bad Kreuznach herzlich ein.
- Details
- Veranstaltungen

Die Demokratiekonferenz hat den Schwerpunkt „Demokratiegefährdende Entwicklungen in Rheinland-Pfalz“. Als Referent konnte Luis Caballero von der Forschungsgruppe Rechtspopulismus aus Mainz gewonnen werden. Die Konferenz wird am Montag, den 7. November 2022 von 18-20 Uhr im Quartierszentrum Pariser Viertel in der Planiger Str. 2-4 in Bad Kreuznach als ein Teil unserer Veranstaltungsreihe „Antifaschistischer November“ stattfinden.
- Details
- Veranstaltungen

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 findet um 14 Uhr auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach eine Solidaritätskundgebung statt. Sie steht unter dem Motto „Frauen – Leben – Freiheit. Kampf um die Menschenrechte, Freiheit, Gerechtigkeit sowie Demokratie im Iran“.
- Details
- Veranstaltungen

Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ in Bretzenheim. Mit der Meile für Demokratie setzen wir, die Verbände, Vereine und Organisationen des Bündnisses Kreuznach für Vielfalt, gemeinsam mit der Zivilbevölkerung seit 2018 jedes Jahr ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen rechte Hetze. Als Netzwerk von Demokrat*innen, die zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Wertgrundlagen für ein gutes Zusammenleben sind, organisieren wir am Sonntag, 20.11.2022 erneut die Meile für Demokratie und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer*innen zwischen Bretzenheim und dem Mahnmal „Feld des Jammers“.
- Details
- Veranstaltungen

Die Bad Kreuznacher Friedenswochen starten am Mittwoch 2. November um 18 Uhr mit einer Mahnwache für den Frieden auf dem Salinenplatz, bei der Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund, sprechen wird. Danach geht es am selben Abend, 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus weiter mit einem Workshop zum Thema "Frieden schaffen ohne Waffen?", zu dem Netzwerk am Turm gemeinsam mit Pfarrer Bendix Balke, dem Synodalen Beauftragten für Frieden im Kirchenkreis An Nahe und Glan einladen. Auch hier wird Clemens Ronnefeldt Gesprächspartner und Impulsgeber sein.
- Details
- Veranstaltungen

Unter dem Motto „AfD? Nee! Bad Kreuznach bleibt bunt!“ laden für kommenden Samstag, den 22. Oktober 2022 um 11 Uhr, Progressives Bad Kreuznach (PBK) mit Unterstützung von „Kreuznach für Vielfalt“ sowie Verteter:innen von SPD, Grünen, AJK und weiteren politischen und gesellschaftlichen Gruppierungen zu einer Mahnwache mit Infostand und Menschenkette auf die Nahebrücke ein.
Grund der Veranstaltung ist der Protest gegen die große AfD-Kundgebung auf dem Kornmarkt, die zur gleichen Zeit beginnt. „Die AfD ist eine nachweislich und immer wieder von Gerichten, Politikwissenschaftler:innen und sogar dem Verfassungsschutz bestätigt rechtsextreme Partei“, macht dazu Stefan Butz von PBK deutlich.
Ziel sei daher, deutlich zu zeigen, dass Auftritte von Vertreter:innen dieser Partei in der Öffentlichkeit nicht hingenommen werden sondern auf einen möglichst breit gefächerten Protest treffen, so Butz weiter.
Alle Demokrat:innen seien aufgerufen, am Samstag gegen die AfD zu protestieren.
- Details
- Veranstaltungen

Weitere Beiträge:
- Am Mittwoch wieder Friedensmahnwache
- TauschRausch – Veranstaltung geht in die nächste Runde
- Vortrag und Diskussion: Asyl in Afrika?
- Afghanischer Kulturabend im NAHeRaum am 30. September 2022
- Informationsstand von Amnesty International Bad Kreuznach zum bundesweiten Tag des Flüchtlings
- „Der besondere Film“ zeigt DAS MÄDCHEN WADJDA