Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Details
Veranstaltungen
05. Dezember 2022

Repair Café – Bad Kreuznach am Freitag, 9. Dezember 2022

Logo des Repair Cafés mit dem Slogan „Wegwerfen? Denkste“

Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café am Freitag, den 09. Dezember 2022 ab 18 Uhr im AJK Kulturzentrum Planiger Straße 29.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
05. Dezember 2022

Zum Tag der Menschenrechte: „Welche Zukunft hat die UNO?“

Zum Abschluss Reihe „Zukunft gemeinsam gestalten“ hat das Netzwerk am Turn für Freitag, 9. Dezember 2022, 19 Uhr den Journalisten Andreas Zumach ins Quartierzentrum Pariser Viertel, Planiger Str. 4 eingeladen.

Aus Anlass des Tags der Menschenrechte 2022 (10. Dezember) spricht er zum Thema „Die globalen Herausforderungen durch Krisen, Aufrüstung und Klimakatastrophe - Welche Zukunft hat die UNO?“

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
28. November 2022

Protest gegen Kundgebung von Neonazis vergangenen Samstag in Bad Kreuznach

Acht Neonazis hielten am Samstag, den 26. November 2022 eine Kundgebung vor dem Bahnhof Bad Kreuznach ab. Nach etwa 30 Minuten endete der braune Spuk. Dazu aufgerufen hatte die „Kameradschaft Rheinhessen“.

Etwa 80 Menschen protestierten auf der Gegenkundgebung etwa 100 Meter entfernt. Sehr lautstark, so dass kaum ein Wortfetzen der Neonazis zu verstehen war. Eine Außenwirkung der Neonazis fand nicht statt.

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
25. November 2022

Meile für Demokratie 2022: „Wir.Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“

Foto der Stände der Meile für Demokratie, zumeist bunte Pavillions. Auf der Bundesstraße aufgebaut und mit vielen Menschen als Besucher:innen davor.

Gemeinsam mit dem Kreisjugendring luden wir als Bündnis Kreuznach für Vielfalt für vergangenen Sonntag zur Meile für Demokratie in Bretzenheim ein. Unserem Aufruf „Wir.Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“ folgten etwa 300 Menschen und besuchten die aus verschiedenen Ständen und bunten Pavillions der beteiligten Verbände, Vereine und Organisationen bestehende „Meile“, die in dieser Form bereits das vierte Mal stattfand. An unserer Kundgebung direkt am Mahnmal nahmen etwa 200 Menschen teil.

Alle gemeinsam gaben dabei einen Einblick in ihre Arbeit und ihr tagtägliches Engagement, setzten zusammen in Form der „Meile“ ein positives Zeichen für eine demokratische, bunte und vielfältige Gesellschaft und positionierten sich gegen das fast zeitgleich stattfindende sogenannte „Heldengedenken“ der extremen Rechten wenige hundert Meter weiter am Mahnmal „Feld des Jammers“.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
24. November 2022

Protest gegen Kundgebung von Neonazis am Samstag in Bad Kreuznach

Neonazis der „Kameradschaft Rheinhessen“ haben für Samstag um 15 Uhr eine Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Kreuznach angemeldet.
 
Dagegen gibt es Protest!
 
Ab 14 Uhr am Bahnhof Bad Kreuznach:
 
Kundgebung der AJK Bad Kreuznach unter dem Motto „Wir Zusammen – Kein Millimeter nach Rechts“
 
„Kommt bunt, seid laut und geht zusammen mit uns für Vielfalt, freie Entfaltung und gegen Rechten Terror auf die Straße. Wir freuen uns auch auf spontane Redebeiträge auf unserer Kundgebung.“
#keinenmillimeternachrechts
 
Details
Veranstaltungen
22. November 2022

Vortrag und Diskussion: „Der verheizte Planet“

Logo des Netzwerks am Turm: Zwei Seile, die in der Mitte miteinander verknotet sind, dazu die Schrift Netzwerk am Turm entlang der beiden Seile..

Mit der Klimakrise beschäftigt sich das Netzwerk am Turm am Freitag, 25. November um 19 Uhr im Quartierzentrum Pariser Viertel, Planiger Straße 4.

„Der verheizte Planet“ ist Thema des Vortrags von Ebi Wolf aus Bodenheim. Er wird eine kritische Bewertung der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheich machen und der Frage nachgehen, wie ein schneller und vollständiger Ausstieg aus den fossilen Energieträgern gelingen kann. Im zweiten Teil des Abends wird der Referent Beispiele gelungener Umwelt - und Naturschutzprojekte in Lateinamerika vorstellen, die sich dem Raubbau an Mensch und Natur entgegenstellen und für Klimaschutz kämpfen.

Weiterlesen
  1. Letzte Infos für morgen in Bretzenheim
  2. Auftaktkonzert zur Meile für Demokratie
  3. Vortrag und Diskussion: Bewährungsproben für das Friedensgebot des Grundgesetzes
  4. Meile für Demokratie am Sonntag, 20.11.2022

Seite 5 von 70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche