- Details
- Aus den Projekten
Feier zur offiziellen Zertifizierung als „Faires Jugendhaus“

Am 30. September 2023, 15 Uhr im Ev. Markuszentrum, Matthias-Grünewald-Str. 20, 55543 Bad Kreuznach.
Im Kontext von nachhaltigem und kritischem Konsum ist der Faire Handel seit langem ein wichtiges und zentrales Thema in der Kinder- und Jugendarbeit. Deshalb möchten verschiedene Gemeiden der evangelischen Jugendarbeit mit der Zertifizierung zum „Fairen Jugendhaus“ Kinder und Jugendliche dafür begeistern, sich mit dem Thema Fairer Handel und weltweite Gerechtigkeit zu beschäftigen und selbst aktiv zu werden. Die Kampagne bietet die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und nachhaltig Verantwortung zu übernehmen.
- Details
- Aus den Projekten
Alternation Open Air 2023: Erstmals zwei Tage

Am ersten Wochenende im September findet bereits zum dritten Mal das „Alternation Open Air“ statt. Dieses Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen, mit 12 Bands und der Möglichkeit vor Ort zu zelten: Am 1. und 2. September 2023 in malerischer Kulisse auf der Burgruine in Neu-Bamberg.
Weitere Informationen und Tickets auf der Seite der veranstaltenden Alternative JugendKultur Bad Kreuznach e. V.: Alternation 2023
- Details
- Veranstaltungen
Interkulturelle Woche 2023 - „Neue Räume“

Die Interkulturellen Wochen in Stadt und Landkreis Bad Kreuznach finden vom 9. September bis 15. Oktober 2023 statt. Der Arbeitskreis Interkulturelle Wochen hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlicher Veranstalter zusammengestellt. Das abwechslungsreiches Programm mit rund 30 Veranstaltungen gibt es auf der Seite der Stadt Bad Kreuznach.
- Details
- Aus den Projekten
Wir waren Auf Anfang!


- Details
- Publikationen und Infos
Beratungsangebote des Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz

Das Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz (NdRLP) e. V. startete im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung am 19. Juli 2023 in Mainz das „Antidiskriminierungsbüro Rheinland-Pfalz“. Mit dem Beratungsbüro in Mainz bietet der Verein jetzt auch persönliche Beratung für die Region Mainz-Rheinhessen-Nahe an.
Daneben berät das Team des Beratungsbüro von Diskriminierung Betroffene auch per E-Mail oder telefonisch. Für Anfragen steht ein Online-Kontaktformular und viele weitere Informationen und Materialien auf der Webseite des Vereins zur Verfügung: antidiskriminierungsnetzwerk-rlp.de.
Der Verein Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz ist ein Zusammenschluss verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen und hat sich zum Ziel gesetzt, „die Akzeptanz von Vielfalt und die Gleichwertigkeit aller Menschen unabhängig von tatsächlichen oder ihnen zugeschriebenen Merkmalen sowie Gleichberechtigung und Chancengleichheit und Freiheit von Diskriminierung“ zu stärken.
- Details
- Publikationen und Infos
Dokumentation zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 erschienen

Eine umfangreiche Dokumentation zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 veröffentlichte die Stiftung gegen Rassismus. Beispielhafte Aktionen und viele teilnehmende Organisationen werden vorgestellt und können andere für die auch im kommenden Jahr stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus inspirieren. Die Dokumentation gibt es zum Download auf stiftung-gegen-rassismus.de.