- Details
- Aus den Projekten
Meile für Demokratie am Sonntag, 20.11.2022

Am Sonntag, 20. November 2022 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. gemeinsam mit dem Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“ die Meile für Demokratie zwischen dem Ortseingang Bretzenheim und dem Mahnmal „Feld des Jammers“. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir.Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“.
- Details
- Veranstaltungen
Repair Café – Bad Kreuznach am 11.November 2022

Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café am Freitag, den 11. November 2022 ab 18 Uhr im AJK Kulturzentrum Planiger Straße 29.
- Details
- Veranstaltungen
Einladung zur Gedenkveranstaltung zum 9. November

Am Mittwoch, 9. November 2022, gedenkt die Stadt Bad Kreuznach der Geschehnisse der Reichspogromnacht 1938 in Bad Kreuznach. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr an der Mahntafel Ecke Fährgasse/Mühlenstraße.
Auch in Bad Kreuznach wurden während der Reichspogromnacht am 9./10. 11.1938 jüdische Mitbürger*innen misshandelt, ihr Eigentum zerstört und die Synagoge in der Mühlenstraße verwüstet. So etwas darf nie wieder geschehen!
Schüler*innen der IGS Sophie Sondhelm, OB Emanuel Letz - Ihr Oberbürgermeister für Bad Kreuznach 2022 und der Vorsitzende der jüdischen Kultusgemeinde, Valeryan Ryvlin, gestalten das Programm.
Hierzu lädt die Stadt Bad Kreuznach herzlich ein.
- Details
- Aus den Projekten
Podcast Projekt: Ich bin kein Flüchtling (mehr)

In einem gemeinsamen Podcast-Projekt setzen sich die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach, der Kirchenkreis An Nahe und Glan und GässjerFM mit dem Begriff „Flüchtling“ auseinander. Zillan aus der Türkei, Hasan aus Syrien, Lina aus Syrien (gelesen von Sena aus Syrien), Abdinasir aus Somalia und Sahar aus Afghanistan beantworten jeweils fünf Fragen zum Thema.
- Details
- Veranstaltungen
Demokratiekonferenz in Bad Kreuznach

Die Demokratiekonferenz hat den Schwerpunkt „Demokratiegefährdende Entwicklungen in Rheinland-Pfalz“. Als Referent konnte Luis Caballero von der Forschungsgruppe Rechtspopulismus aus Mainz gewonnen werden. Die Konferenz wird am Montag, den 7. November 2022 von 18-20 Uhr im Quartierszentrum Pariser Viertel in der Planiger Str. 2-4 in Bad Kreuznach als ein Teil unserer Veranstaltungsreihe „Antifaschistischer November“ stattfinden.
- Details
- Veranstaltungen
Solidaritätskundgebung für die Freiheitsbewegung im Iran

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 findet um 14 Uhr auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach eine Solidaritätskundgebung statt. Sie steht unter dem Motto „Frauen – Leben – Freiheit. Kampf um die Menschenrechte, Freiheit, Gerechtigkeit sowie Demokratie im Iran“.