Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Details
Veranstaltungen
07. Juni 2023

Kundgebung zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Seebrücke Bad Kreuznach lädt gemeinsam mit weiteren Orgnanisationen und Engagierten zu einer Mahnwache und Kundgebung auf der Alten Nahebrücke in Bad Kreuznach am Weltflüchtlingstag, den 20. Juni 2023 um 17 Uhr. Unter dem Motto „Lasst uns nicht im Regen stehen! Schutz für ALLE!“ fordern die Veranstaltenden eine menschlichere Flüchtlingspolitik und rufen dazu auf, mit bunten Schirmen als Symbol des Schutzes zur Kundgebung zu kommen.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
07. Juni 2023

Repair Café – Bad Kreuznach am 9. Juni 2023

Logo des Repair Cafés mit dem Slogan „Wegwerfen? Denkste“

Dein Radio ist kaputt, deine Nähmaschine macht nur noch Faden-Salat, deine Jacke geht nicht mehr zu? Bring alles mit zum nächsten Repair Café am Freitag, den 9. Juni 2023 ab 18 Uhr im AJK Kulturzentrum Planiger Straße 29.

Weiterlesen
Details
Aus den Projekten
02. Juni 2023

Graffiti-Workshop in Bad Sobernheim

Der Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) veranstaltet gemeinsam mit dem Internationalen Bund (IB) im Jugendhaus des IB in Bad Sobernheim ein weiteres Graffiti-Projekt. Am Wochenende 1. und 2. Juli, jeweils von 10–18 Uhr, sind Jugendliche ab 12 Jahren eingeladen, sich gemeinsam der Wandverschönerung zu widmen.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
26. Mai 2023

Kleider-Upcycling-Projekt der Stadtjugendförderung: Aus Alt wird Neu

Am Freitag, dem 02.06.23, von 13 bis 18 Uhr bietet die Stadtjugendförderung ein Kleider-Upcycling-Projekt im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ an.

Du hast Kleidungsstücke, die du aussortierst, weil sie dir nicht mehr gefallen oder ein wenig kaputt sind? Aber sie sind zu schade um sie wegzuwerfen? Dann komm zum Kleider-Upcycling in „Die Mühle“!

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
25. Mai 2023

Online-Vortrag: Ökologie von Rechts

Digitaler Vortrag über ZOOM am Dienstag, 27. Juni 2023, 19 Uhr

Nicht nur bekennende Anhänger*innen des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte „Neue Rechte“ beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Bioregionalismus und Nachhaltigkeitskonzepten verbunden.

Weiterlesen
Details
Aus der Region
24. Mai 2023

Juleica-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Große Begeisterung und Nachfrage der Jugend für die Schulungen ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen im Kirchenkreis An Nahe und Glan – Finanzierungsproblematik als Wermutstropfen

Die Juleica-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan fand vom 17.-21.05.2023 mit 65 Teilnehmer*innen in der Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof in Solingen statt.

Weiterlesen
  1. Lesung mit Jakob Springfeld: „Unter Nazis.“
  2. Protest gegen extreme Rechte – Kundgebung zum „Tag der Befreiung“
  3. Repair Café – Bad Kreuznach am 12. Mai 2023
  4. Pressemitteilung zum Kellerkino in der AJK am 10. Mai 2023

Seite 8 von 79

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche