- Details
- Veranstaltungen
TauschRausch – Veranstaltung geht in die nächste Runde

Am Freitag, dem 14. Oktober 2022, von 17 bis 20 Uhr veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach wieder den TauschRausch – Die Kleidertauschparty im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“. Pünktlich zum Jahreszeitenwechsel geht der TauschRausch in die nächste Runde. Vor den Herbstferien wird an einem Abend getauscht was das Zeug hält. Gäste können, müssen aber nicht, maximal 10 ihrer Kleidungsstücke, die ihnen nicht mehr passen oder einfach nicht mehr gefallen, mitbringen und zum Tausch freigeben. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kleidung frisch gewaschen und nicht beschädigt ist. Zwischen 17 und 20 Uhr darf dann getauscht werden!
- Details
- Veranstaltungen
Vortrag und Diskussion: Asyl in Afrika?

Das Netzwerk am Turm lädt ein zur Online-Veranstaltung (Zoom) am Freitag, den 7. Oktober 2022 um 19 Uhr zum Thema „Asyl in Afrika? Die EU und das Grenzregime im nördlichen Afrika“.
Referent ist Alassane Dicko aus Mali, er ist Mitbegründer des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact. Die Moderation und Übersetzung aus dem Französischen macht Günter Schönegg.
Anmeldung zur Zoom-Veranstaltung per E-Mail an
- Details
- Aus den Projekten
„Dasselbe in GRÜN“ – Ein Kunstworkshop gegen antimuslimischen Rassismus und Ausgrenzung

Am 19. und 20. Oktober 2022, jeweils von 10-17 Uhr, findet in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach der Kunstworkshop „Dasselbe in GRÜN“ statt. Junge Menschen ab 12 Jahren sind eingeladen, sich künstlerisch damit auseinanderzusetzen, wie Vorurteile gegenüber anderen Menschen entstehen können und gemeinsam ein multimediales Kunstwerk zu erstellen.
Der Workshop ist eine Kooperation zwischen der JugendKulturWerkstatt Pirmasens (JuKuWe), der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach, der Stadtjugendförderung Bad Kreuznach und dem Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) Landesverband Rheinland-Pfalz.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, Anmeldungen per E-Mail an
- Details
- Veranstaltungen
Afghanischer Kulturabend im NAHeRaum am 30. September 2022

„In einer Kultur sieht man Erbe, Sitte und Mentalität einer Nation.“ Mit diesem Satz auf den Lippen und im Herzen beschloss eine Gruppe afghanischer Frauen um Osra Behmanesh (die Initiatorin des Afghanischen Zimmers im NAHeRAUM ist) einen „Afghanischen Kulturabend“ zu veranstalten. Kulinarisch, darstellerisch, musikalisch und modisch wollen die Frauen die Kultur ihres Herkunftslandes, im Rahmen der Interkulturellen Wochen am 30. September 2022, dem Tag des Flüchtlings vorstellen.
- Details
- Veranstaltungen
Informationsstand von Amnesty International Bad Kreuznach zum bundesweiten Tag des Flüchtlings

Am Freitag, 30. September 2022, dem bundesweiten Tag des Flüchtlings, wird Amnesty International Bad Kreuznach über die Menschenrechtslage u. a. in Afghanistan und Nordsyrien sowie Fluchtursachen in diesen Ländern informieren.
Zwischen 10 und 16 Uhr wollen Mitglieder von Amnesty International Bad Kreuznach in der Fußgängerzone an der Ecke Mannheimer Straße / Salinenstraße mit einem Informationsstand präsent sein.
- Details
- Aus den Projekten
Graffiti Workshop in Bad Sobernheim

Gemeinsam veranstalten der Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) Landesverband Rheinland-Pfalz und der Internationale Bund (IB) Bad Sobernheim einen Graffiti-Workshop. Am Wochenende 15. und 16. Oktober 2022, jeweils von 10-18 Uhr, können Jugendliche ab 12 Jahren mit zwei Künstler*innen die nötigen Techniken lernen und gemeinsam direkt ausprobieren. Die Wand des Jugendhauses des IB in Bad Sobernheim darf verschönert zu werden!