Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Friedenslicht von Bethlehem

Projektträgerschaft

Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral
Bosenheimer Straße 46
55543 Bad Kreuznach

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.fachstellejugend-badkreuznach.de

Den Kindern und Jugendlichen werden die Grundgedanken des Friedenslichtes vermittelt. Das Friedenslicht, als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll aufmerksam machen auf die Ungerechtigkeiten und den oft konfliktreichen Auseinandersetzungen in dieser Welt. In Bethlehem im November 2007 entzündet, in einem Ort, der in Israel liegt, für Deutschland ein besonderes Zeichen, aus dem Land wo viele Juden und Menschen unterschiedlicher Religionen leben, kommt es über Grenzen und tausende Kilometer schließlich nach Bad Kreuznach.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stadt und des Kreises Bad Kreuznach sowie die Jugendlichen des Dekanates werden am 16.12. das Licht in Empfang nehmen, einen Aussendungsgottesdienst in der Kirche St. Franziskus feiern und mit einem Lichtermarsch durch die Stadt ziehen und das Licht an Passanten, Vertreter des öffentlichen Lebens sowie Vertretern von Schulen und Gruppen, Einrichtungen verteilen.

Über diese Aktion hinaus wird es in den einzelnen Gruppenstunden thematische Inhalte zum Thema geben sowie die Verteilung des Lichtes in sozialen Einrichtungen sowie öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Weihnachtsmarkt Waldalgesheim). Mit dem Verteilen des Lichtes an möglichst viele Menschen soll ein Nachdenken über das Miteinander in unserer Gesellschaft initiiert werden. Neben dem Licht werden Informationszettel die Leitidee des Friedenslichtes verdeutlichen.

Das Projekt hat folgende Ziele:

  • interreligiöses Lernen zu fördern
  • Prävention von Kindern und Jugendlichen für einen konfliktfreien, gewaltfreien Umgang
  • Förderung der Zivilcourage  
  • die Partizipation und die Mitgestaltung von politischen Prozessen durch Jugendlichen zu fördern
  • durch das Erleben, besonders das Geben und Erleben der Reaktion, zu Lernen auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und sich für Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft einzusetzen.

 

Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms:
VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Logo des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut.“logo bundesministerium

  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
  4. Projekte 2007
  5. Friedenslicht von Bethlehem

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche