- Details
- Hauptkategorie: Projekte 2007 - 2010
- Projekte 2008
Veranstaltungen für Jugendliche im ländlichen Raum über rechtsradikale Strukturen
Projektträgerschaft
Sozialistische Jugend Deutschlands - Die FalkenLandesverband Rheinland-Pfalz
Bernhard-Winter-Straße 27
55120 Mainz
www.falken-rlp.de
In mehreren Veranstaltungen im ländlichen Raum wollen die VeranstalterInnen sich mit interessierten Jugendlichen über die Strukturen der rechtsradikalen Szene vor Ort austauschen.
Vor allem im ländlichen Raum ist es schwierig, sich dem Einfluss einer kleinen, aber öffentlich sehr präsenten Gruppe zu entziehen. Das Konzept der Rechten, in ländlichen Regionen sogenannte „National Befreite Zonen“ einzurichten, macht sich diesen Umstand zunutze. Die VeranstalterInnen wollen Jugendliche dazu ermutigen, gegen Rechtsradikalismus klar Stellung zu beziehen und sie über die Methoden und das Verführungspotential der Rechtsradikalen informieren. Gleichzeitig soll der Hinweis an die Jugendlichen ergehen, dass die Verlockungen der Rechtsradikalen - Zusammengehörigkeitsgefühl, Einsatz für eine „gute“ Sache und Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen - auch in anderen Gruppen und Strukturen (zum Teil auch vor Ort) zu finden und zu erfahren sind.
Die Struktur der rechtsradikalen Szene ist an den genannten Veranstaltungsorten sehr unterschiedlich. Auf diese Spezifika wird an den verschiedenen Veranstaltungsorten eingegangen. Die Zielgruppe, die angesprochen werden soll, sind vor allem Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene. Eine oder mehrere Personen des öffentlichen Lebens vor Ort wie BürgermeisterIn, JugendtrainerInnen o.ä.und lokale Organisationen sollen in die Veranstaltung mit eingebunden werden.
Bei den Veranstaltungen sollen die gemachten Erfahrungen der Jugendlichen gebündelt und bei Bedarf von der Leitung ein „Wissens – Input“ gegeben werden. Mit interaktiven Methoden werden der gemeinsame Austausch und das Entwickeln von weiteren Ideen angeregt. Es sollen konkrete Handlungsoptionen entwickelt werden, wie vor Ort gegen Rechtsradikale vorgegangen werden kann und es soll Mut gemacht werden, sich weiter zu dem Thema zu engagieren.
Geworben für die Veranstaltungen wird an Schulen: mit Flyern, außerdem mit Baseballkappen oder Lanyards, auf denen ein "knackiger" Spruch gegen Rechts aufgedruckt ist. Diese Giveaways sollen auch auf und nach den Veranstaltungen verteilt werden. Auch sie sollen Jugendliche dazu ermutigen, sich gegen Rechts zu positionieren und sich mit anderen, die ähnlich denken wie sie, zusammen zu schließen.