- Details
- Hauptkategorie: Projekte 2007 - 2010
- Projekte 2007
Interkulturelle Kompetenzvermittlung durch Sport und Multiplikatorentrainings
Projektträgerschaft
Internationaler Bund (IB)Jugendmigrationsdienst
Salinenstraße 39a
55543 Bad Kreuznach
Interkulturelle Kompetenz ist eine Sozialkompetenz, die aus verschiedenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besteht. Dazu gehören u.a.:
- die Fähigkeit, sich in die Situation eines anderen hineinzuversetzen, auch wenn dieser einer anderen Kultur angehört;
- die Fähigkeit, Situationen der kulturellen Verhaltens- und Entscheidungsunsicherheit auszuhalten, ohne auf Vorurteile oder diskriminierende Zuschreibungen zurückzugreifen;
- Fertigkeiten der konstruktiven Bearbeitung und Lösung von Konflikten. (Vgl. Rheinland-Pfälzischer Integrationsplan 2007)
"Sport leistet einen wichtigen Beitrag, um die Ursachen für Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung zu bekämpfen", Rheinland-Pfälzischer Integrationsplan 2007
Ziele
Über die gemeinsame Begegnung beim Medium Sport werden die verschiedenen kulturellen Einstellungen, Verhaltensweisen und evtl. auftretende Konflikte und die kulturell bedingten Unterschiede sichtbar gemacht. Die interkulturellen Konflikte und Vorurteile, die während der Aktivitäten auftreten, werden mit jugendgerechten Methoden bearbeitet. Das soziale und kulturelle Lernen wird dadurch gefördert.
Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim und Bad Kreuznach mit Migrationshintergrund und Einheimische von 12 – 25 Jahren.
- MultiplikatorInnen aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach aus Sportvereinen, Schulen und anderen relevanten Einrichtungen (Hauptamtliche und Ehrenamtliche)
Methoden
Niedrigschwellige Aktivitäten zur Begegnung im o.a. Sinne:
- 2 - 3 mal wöchentlich niedrigschwellige Sportangebote;
- Neigungsgruppen: z.B. Breakdance AG
- erlebnispädagogische Tage (z.B. Klettertage)
- monatliche Turniere (Basketball, Fußball)
Interkulturelles Lernen:
- Gruppendiskussionen
- Einzelarbeit
- Interkulturelle Übungen
Multiplikatorentraining:
- Rollenspiele;
- Simulationen
- Gruppenarbeit
- Input
Das Projekt baut auf dem gemeinwesenorientierten Sportprojekt „Aufwärts“ des IB für Stadt Bad Kreuznach und Bad Sobernheim auf. Das Projekt ergänzt „Aufwärts“ um die Anteile des interkulturellen Lernens und die Multiplikatorentrainings.
<