Frauen-KZ Ravensbrück
Projektträgerschaft
Jugendtreff der Ev. Kirchengemeinde KirnHedwigsgärten 2
55606 Kirn
06752 - 95017
www.jugendtreff-kirn.de
Ziele, Inhalte und Konzept
Die Jugendlichen sollen Geschichte erleben.
Zu historischem Lernen gehört der authentische Ort, die Lagerüberreste. Sie verbinden Gegenwart und Vergangenheit. Zeitzeugenberichte, Originaldokumente, Sammlungsgegenstände und weitere anschauliche Materialien ergänzen sie. Als unmittelbare Zeugnisse sollen sie die historische Vorstellungskraft anregen und Fragen aufwerfen.
Die Jugendlichen sollen sich Wissen aneignen.
Erinnerung und Gedenken brauchen Wissen. Dieses Wissen zielt darauf, am konkreten historischen Beispiel zu lernen, was man im Sinne unteilbarer Menschenrechte nicht tut. Es verdeutlicht, unter welchen politischen, rechtlichen, sozialen und kulturellen Bedingungen Menschen zu Tätern werden. Es bewahrt die Erfahrung der Verfolgten und Widerstandskämpfer.
Die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit soll die Aufmerksamkeit der Jugendlichen für Gefährdungen demokratischer, menschenrechtlicher Kultur in Gegenwart und Zukunft schärfen. Geplant ist die Erarbeitung eines Kurzfilms, einer digitalen Präsentation sowie ein Foto-Buch über die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke der Jugendlichen.