Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Veranstaltungen

Details
Veranstaltungen
25. Januar 2015

Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

logo kh„Beim Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus erreicht man junge Menschen am besten, indem man sie in das Gedenken einbindet.“ Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer hat bei der Eckenroth Stiftung in Marie Radkiewicz (16) eine junge Nachwuchsautorin gewinnen  können, die ihr Werk „Gefallenes Laub“ bei der Gedenkveranstaltung am Dienstag, 27. Januar, 16.30 Uhr, am Mahnmal in der Kirschsteinanlage lesen wird.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
16. Januar 2015

„Die Rechten auf der Straße – eine Alternative für Deutschland?“

logo-dgbZu einer Informationsveranstaltung und anschließender Diskussion unter der Überschrift „Die Rechten auf der Straße –  eine Alternative für Deutschland?“ lädt der DGB und weitere Veranstalter am 30. Januar 2015 ab 18 Uhr in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, Bad Kreuznach. Als Referent wird der Autor und Soziologe Andreas Kemper zu Gast sein.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
08. Januar 2015

Morgen nächstes Repair Café der AJK

logo repair cafeDein Fahrrad ist kaputt, dein Staubsauger geht nicht mehr an, in deiner Hose ist ein Loch? Bring alles mit zum nächsten Repair Café - Bad Kreuznach Mitte am 9. Januar ab 18 Uhr im Kulturzentrum Planigerstraße 29.
Veranstaltet wird das Café von der Alternativen JugendKultur e.V. zusammen mit der Ehrenamtsbörse Bad Kreuznach.

 

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
08. Januar 2015

Ehrenamtlich aktiv für Flüchtlinge

logo kirchenkreis nahe glanIm vergangenen Jahr sind etwa 400 Menschen im Landkreis Bad Kreuznach angekommen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Angesichts der Krisen in der Welt werden weiterhin Menschen zu uns kommen, um in Frieden leben zu können. Diese Menschen brauchen Unterstützung.
Dazu veranstaltet das Ausländerpfarramt und der Arbeitskreis Asyl ein Treffen für alle an einem ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge Interessierte. Es findet statt am Mittwoch, 14. Januar 2015 um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Weiterlesen

Seite 31 von 31

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche