Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Überregional

Details
Überregional
07. April 2014

„Rechtspopulismus ist keine Alternative für Deutschland“

logo Amadeu-Antonio-StiftungIn einer gemeinsamen Erklärung zum Internationalen Tag gegen Rassismus  beziehen die Amadeu Antonio Stiftung, die Diakonie Hessen, der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, der Interkulturelle Rat in Deutschland und PRO ASYL Stellung gegen Rechtspopulismus.
Im Vorfeld der Europawahlen im Mai 2014 liefert de Erklärung Fakten gegen Vorteile und thematisiert insbesondere die Stimmungsmache gegen Einwanderung.

Weiterlesen
Details
Überregional
19. Dezember 2013

Landesverdienstorden für Marie Weber

Landesverdienstorden Gestern verlieh Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Verdienstsorden der Landes Rheinland-Pfalz an elf herausragend engagierte Bürgerinnen und Bürger. Zu den Augezeichneten gehört auch Marie Weber aus Bad Kreuznach. Seit 30 Jahren für Amnesty International tätig, engagiert sie sich in herausragender Weise für Beratung und Betreuung von Geflüchteten. Dafür erhielt sie nun die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen
Details
Überregional
20. November 2013

Naziaufmarsch in Remagen am Samstag

nonazisDer seit 2009 jährlich in Remagen stattfindende „Trauermarsch“ hat sich zum größten Aufmarsch der Neonazis in Rheinland-Pfalz entwickelt. Er steht im Kontext der sogenannten Rheinwiesenlager. Am Samstag, 23. November 2013 findet er erneut statt.
Zur Unterstützung der Gegendemonstration unter dem  Mottto „NS-​Ver­herr­li­chung stop­pen!“ rufen zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen auf. Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz organisiert eine Anreise per Bus aus Mainz.

Weiterlesen
Details
Überregional
29. Mai 2013

Dauerhafte Finanzierung von Projekten gegen Neonazis

logo AmadeuDie Finanzierung von Beratungsstellen und Projekten gegen Neonazismus und für Demokratieförderung haben seit Jahren immer wieder das gleiche Problem: Die Mittel sind stets nur für einen bestimmten Zeitraum sicher gewährleistet. Das macht es schwierig nachhaltige, langfristige Strukturen aufzubauen. Ein Gutachten im Auftrag der Amadeu Antonio Stiftung und 16 weiteren Initiativen, kommt zu dem Ergebnis, dass eine dauerhafte Finanzierung verfassungsrechtlich möglich sei.

Weiterlesen
Details
Überregional
28. Januar 2013

NPD Rheinland-Pfalz sortiert ihre Reste

Die NPD Rheinland-Pfalz teilte vergangene Woche auf ihrer Internetseite die Neugliederung ihrer Kreisverbände in Rheinland-Pfalz mit. Durch Zusammenschlüsse einzelner Kreisverbände werden von den bisherigen 11 Kreisverbänden noch vier übrig bleiben. Die Umstrukturierung sei nach Angaben der NPD nötig „um organisatorisch handlungsfähig“ zu bleiben.

Der Kreisverband Naheland fusioniert dabei mit dem Kreisverband Trier.
Details
Überregional
11. Januar 2013

Programmheft zum Gedenktag am 27. Januar

logo landtag rlpAus Anlass des jährlichen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar finden rund um den Gedenktag zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträge statt. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat dazu ein auch dieses Jahr ein Programmheft herausgegeben. Die zentrale Gedenkveranstaltung des Landes findet als auswärtige Plenarsitzung in der Gedenkstätte KZ Osthofen statt.

Weiterlesen
Details
Überregional
28. Dezember 2012

Fotowettbewerb 2013 „Menschen (ge)denken“

icon kameraZum zweiten Mal veranstalten die Gedenkstätten Osthofen und Hinzert einen Fotowettbewerb. Das Motto lautet „Menschen (ge)denken“. Nachdem 2011 der erste Fotowettbewerb unter der Überschrift „Zeitlupe“ stand und sich an Kinder und Jugendliche richtete, können dieses Mal auch Erwachsenen teilnehmen und werden in einer eigenen Kategorie gewertet. Im Mittelpunkt steht der Umgang der Besucherinnen und Besucher mit den Gedenkstätten Osthofen und Hinzert.

Weiterlesen
Details
Überregional
28. Oktober 2011

Demo gegen Kundgebung von Nazis in Rockenhausen

keinbockaufnazisFür kommenden Samstag, 29. Oktober 2011 ruft der Arbeitskreis "Aktiv gegen Rechts" zu einer Demonstration gegen eine Kundgebung von Neonazis auf. Treffpunkt des Bündnis ist ab 13 Uhr der Festplatz am Schulzentrum in Rockenhausen.

Die Gruppe „Heimatschutz Donnersberg“ hat eine Kundgebung in Rockenhausen unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Krise“ angemeldet. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem bekannte NPD-Funktionäre wie Sascha Wagner und Markus Walter.

Weitere Beiträge:

  1. Feiern gegen Nazis und ein trojanisches T-Shirt

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Überregional

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche