Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos
Kreuznach für Vielfalt Kreuznach für Vielfalt
  • Aktuelles
    • aus den Projekten
    • Veranstaltungen
    • aus der Region
    • Überregional
  • Förderung
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Unsere Ziele
    • Antrag stellen
    • Projekte abrechnen
    • Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitausschuss
    • Geschäftsordnung
    • Zusammensetzung
    • Protokolle der Sitzungen
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2015 - 2019: „Demokratie leben!“
      • Projekte 2019
      • Projekte 2018
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Projekte 2011 - 2014: „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“
      • Projekte 2014
      • Projekte 2013
      • Projekte 2012
      • Projekte 2011
    • Projekte 2007 - 2010: Vielfalt tut gut.
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
      • Projekte 2007
  • Publikationen & Infos



Veranstaltungen

Details
Veranstaltungen
21. Oktober 2022

Infostand und Menschenkette: „Bad Kreuznach bleibt bunt!“

Auf der rechten Seite die Silhoutte der Brückenhäuser mit regenbogenfarbigem Hintergrund und Schrift Bad Kreuznach bleibt bunt, links daneben der Text AfD? Nee!, dessen farbiger Hintergrund von blau nach braun verläuft.

Unter dem Motto „AfD? Nee! Bad Kreuznach bleibt bunt!“ laden für kommenden Samstag, den 22. Oktober 2022 um 11 Uhr, Progressives Bad Kreuznach (PBK) mit Unterstützung von „Kreuznach für Vielfalt“ sowie Verteter:innen von SPD, Grünen, AJK und weiteren politischen und gesellschaftlichen Gruppierungen zu einer Mahnwache mit Infostand und Menschenkette auf die Nahebrücke ein.

Grund der Veranstaltung ist der Protest gegen die große AfD-Kundgebung auf dem Kornmarkt, die zur gleichen Zeit beginnt. „Die AfD ist eine nachweislich und immer wieder von Gerichten, Politikwissenschaftler:innen und sogar dem Verfassungsschutz bestätigt rechtsextreme Partei“, macht dazu Stefan Butz von PBK deutlich.

Ziel sei daher, deutlich zu zeigen, dass Auftritte von Vertreter:innen dieser Partei in der Öffentlichkeit nicht hingenommen werden sondern auf einen möglichst breit gefächerten Protest treffen, so Butz weiter.

Alle Demokrat:innen seien aufgerufen, am Samstag gegen die AfD zu protestieren.

Details
Veranstaltungen
12. Oktober 2022

Demonstration für mehr Klimaschutz

Foto von Menschen mit Schildern auf einer Demonstration, in weißer Schrift auf grünem Hintergrund steht „Act now!“ oben und unten 14.10., 13:30 Uhr, Bahnhof Bad Kreuznach.
Am Freitag, den 14. Oktober 2022 findet in Bad Kreuznach eine Demonstration für mehr, schnelleren und effizienten Klimaschutz statt: „Act now!“, „Handelt jetzt!“ fordert Fridays For Future Bad Kreuznach und rufen zur Demonstration auf. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Bahnhof Bad Kreuznach. Vom Europaplatz über Mannheimer Straße geht es zum Kornmarkt, wo eine kurze Abschlusskundgebung stattfinden wird.
Details
Veranstaltungen
03. Oktober 2022

Am Mittwoch wieder Friedensmahnwache

Stilisierte Friedenstaube auf gelb und blauem Hintergrund. Mit blauem Text Infos zum Termin der Mahnwache enthält: Jeden ersten Mittwoch, 18 Uhr, Salinenplatz, Bad Kreuznach.

Am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 um 18 Uhr findet die nächste Mahnwache für den Frieden statt. Das Netzwerk am Turm lädt zusammen mit anderen Organisationen ein. Es sprechen Fabian Zimmermann und Vertreter des Netzwerks. Frank Klöckner begleitet die Mahnwache mit Gitarre und Liedern für den Frieden.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
28. September 2022

TauschRausch – Veranstaltung geht in die nächste Runde

Bild mit vielen bunten, gezeichneten Kleidungsstücken. Text mit Termininfos und einer kurzen Erklärung wie der TauschRausch funktioniert (siehe Beitragstext).

Am Freitag, dem 14. Oktober 2022, von 17 bis 20 Uhr veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach wieder den TauschRausch – Die Kleidertauschparty im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“. Pünktlich zum Jahreszeitenwechsel geht der TauschRausch in die nächste Runde. Vor den Herbstferien wird an einem Abend getauscht was das Zeug hält. Gäste können, müssen aber nicht, maximal 10 ihrer Kleidungsstücke, die ihnen nicht mehr passen oder einfach nicht mehr gefallen, mitbringen und zum Tausch freigeben. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kleidung frisch gewaschen und nicht beschädigt ist. Zwischen 17 und 20 Uhr darf dann getauscht werden!

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
28. September 2022

Vortrag und Diskussion: Asyl in Afrika?

Logo des Netzwerks am Turm: Zwei Seile, die in der Mitte miteinander verknotet sind, dazu die Schrift Netzwerk am Turm entlang der beiden Seile.

Das Netzwerk am Turm lädt ein zur Online-Veranstaltung (Zoom) am Freitag, den 7. Oktober 2022 um 19 Uhr zum Thema „Asyl in Afrika? Die EU und das Grenzregime im nördlichen Afrika“.

Referent ist Alassane Dicko aus Mali, er ist Mitbegründer des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact. Die Moderation und Übersetzung aus dem Französischen macht Günter Schönegg.
Anmeldung zur Zoom-Veranstaltung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
26. September 2022

Afghanischer Kulturabend im NAHeRaum am 30. September 2022

„In einer Kultur sieht man Erbe, Sitte und Mentalität einer Nation.“ Mit diesem Satz auf den Lippen und im Herzen beschloss eine Gruppe afghanischer Frauen um Osra Behmanesh (die Initiatorin des Afghanischen Zimmers im NAHeRAUM ist) einen „Afghanischen Kulturabend“ zu veranstalten. Kulinarisch, darstellerisch, musikalisch und modisch wollen die Frauen die Kultur ihres Herkunftslandes, im Rahmen der Interkulturellen Wochen am 30. September 2022, dem Tag des Flüchtlings vorstellen.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
23. September 2022

Informationsstand von Amnesty International Bad Kreuznach zum bundesweiten Tag des Flüchtlings

Logo von Amnesty International: Schwarzer Schriftzug auf gelben Hintergrund. Rechts eine mit Stacheldraht umwickelte Kerze.

Am Freitag, 30. September 2022, dem bundesweiten Tag des Flüchtlings, wird Amnesty International Bad Kreuznach über die Menschenrechtslage u. a. in Afghanistan und Nordsyrien sowie Fluchtursachen in diesen Ländern informieren.

Zwischen 10 und 16 Uhr wollen Mitglieder von Amnesty International Bad Kreuznach in der Fußgängerzone an der Ecke Mannheimer Straße / Salinenstraße mit einem Informationsstand präsent sein.

Weiterlesen
Details
Veranstaltungen
14. September 2022

„Der besondere Film“ zeigt DAS MÄDCHEN WADJDA

Szene aus dem Film: Eine Frau steht hinter einem Fahrrad und betrachtet es prüfend. Im Hintergrund eine befahrene Straße mit Autos.

Am Montag, den 19. September 2022 setzt die Filmgruppe der Lokalen Agenda 21 Bad Kreuznach um 20:00 Uhr im Cineplex ihr Jahresprogramm der Reihe „Der besondere Film“ mit der saudi-arabisch, deutschen Produktion Das Mädchen Wadjda fort. Vanessa Berg, Abteilungsleiterin des Jugend- und Kooperationszentrums „Die Mühle", führt in den Film ein. Im Anschluss an den Film gibt es Gelegenheit, sich über die Eindrücke und den Inhalt des Films auszutauschen, moderiert durch Ekkehard Lagoda von der Lokalen Agenda Filmgruppe.

Mehr zum Film

Weitere Beiträge:

  1. L[i]ebenswerter Park statt Parkplatz: „Park(ing) Day“ am Samstag auf dem Neuruppiner Platz
  2. Christopher Street Day in Bad Kreuznach
  3. Tag der offenen Tür im Quartierszentrum – Musik und Mitmachaktionen für Groß und Klein
  4. Friedensmahnwache am Mittwoch auf den Salinenplatz
  5. Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche
  6. Vortrag und Diskussion: Was tun angesichts der Klimakrise?

Seite 5 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelles

  • aus den Projekten
  • Veranstaltungen
  • aus der Region
  • Überregional
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Über uns

Kreuznach für Vielfalt ist das Netzwerk der Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, das sich dafür einsetzt, Demokratie zu fördern, Partizipation zu stärken, für Vielfalt und Diskriminierungen zu sensibilisieren sowie Rechtsextremismus vorzubeugen und politische Radikalisierung zu verhindern.

Abonnieren & Teilen

  

Gefördert vom

Linke Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Mit Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und darüber der Schriftzug „Gefördert vom“.Rechte Hälfte des Logos des Bundesprogramms. Bunter Schriftzug Demokratie leben. Mit Ausrufezeichen. Darüber Schriftzug „im Rahmen des Bundesprogramms“.

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche