Aus der Region
- Details
- Aus der Region
Anlässlich des angekündigten Aufmarsches von extrem Rechten am Mahnmal „Feld des Jammers“ kommenden Samstag in Bretzenheim, lädt das Bad Kreuznacher Bündnis gegen Rechts zu einer alternativen Veranstaltung. Am 25. November 2017 von 13:30 - 15:30 Uhr gibt es auf dem Parkplatz am Kreisel am Ortseingang Bretzenheim Informationen zu Möglichkeiten aus der rechtsextremen Szene auszusteigen. Außerdem gibt es kostenlos Getränke und es werden zur Unterstützung von Aussteigerprogrammen Spenden gesammelt.
- Details
- Aus der Region
Wie in den vergangenen Jahren auch, haben extreme Rechte eine November-Veranstaltung am Mahnmal Feld des Jammers in Bretzenheim angemeldet. Für Samstag, den 25. November 2017 um 14 Uhr wird zu einer „Gedenkveranstaltung für die Ermordeten der Rheinwiesenlager“ aufgerufen. Dieses Jahr also nicht wie bisher üblich am Totensonntag oder Volkstrauertag, sondern erstmals an einem Samstag.
- Details
- Aus der Region
In den vergangenen Wochen war der Kreisjugendring Bad Kreuznach an verschiedenen Orten mit seinem mobilen Wahllokal unterwegs. Die Grundbotschaft lautete: "Deine Stimme zählt! Geh wählen!".
Zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl konnte in diesem Wahllokal jedoch nicht mit Erst- und Zweitstimme jeweils ein Kandidat und eine Partei gewählt werden. Hier kam es vielmehr auf die Inhalte an.
- Details
- Aus der Region
Vom 8. September bis zum 3. Oktober 2017 finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in Bad Kreuznach und Umgebung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2017 statt. Organisiert von vielen unterschiedlichen Organisationen, Vereinen und Kirchen verbindet sie das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen: „Vielfalt verbindet“.
Ein buntes Eröffnungsfest findet am 9. September von 12-18 Uhr rund um die Pauluskirche an der Nahe statt.
Alle weiteren Termine im Flyer der Interkulturellen Wochen 2017 in Bad Kreuznach und Umgebung.
- Details
- Aus der Region
Am Mittwoch, den 13. September 2017 findet um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung (ehemalige Synagoge), Saarstraße 3 in Meisenheim ein Konzert und Lesung mit Esther Bejarano und Microphone Mafia statt.
Aktualisiert: Leider musste Esther Bejerano aus gesundheitlichen Gründen für heute absagen. Die Veranstaltung findet trotzdem statt, allerdings nur mit Kutlu Yurtseven von der Microphone Mafia. Es wird neben Texten vom ihm auch Texte von Esther Bejerano geben. Und die komplette Besetzung wird für das Frühjahr 2018 erneut eingeladen werden.
- Details
- Aus der Region
Während des interkulturellen und multimedialen Kunstprojekts „Keep on running“ vom 15. bis 18. Juni 2017 in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach kamen insgesamt 52 Kinder und Jugendliche an drei Tagen zusammen, um Vielfalt zu leben und gemeinsam Schönes und Nachdenkliches zu schaffen.
In den Familien der Teilnehmer fanden sich Wurzeln in verschiedenen Ländern, wie: Deutschland, Algerien, England, Afghanistan, Russland, Ungarn und Frankreich. Über die Workshoptage wurde gedruckt, gezeichnet und Trickfilme erstellt. Dabei zog sich ein roter Faden quer durch alle Arbeiten und durch unsere Stadt.
- Details
- Aus der Region
Im Mai erwarb der Verein Alternative JugendKultur ein Grundstück im Herzen des Pariser Viertels. Dort findet nun ein junges Wohnprojekt statt, Jugendarbeit, Nachbarschaftsprojekte und ein Begegnungstreff sollen folgen. Am Samstag, dem 8. Juli lädt der Verein ab 15 Uhr zum Tag der offenen Tür auf das neue Gelände in der Planiger Straße 17 ein.
- Details
- Aus der Region
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Garten. Dort will ich Dir begegnen.“ Dies Zitat von Rumi aus dem 13. Jahrhundert war Grundlage der 11. Fachtagung im Rahmen der Sozialen Arbeit an Schulen am 20. Juni 2017 in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.
Rassistische Diskriminierungen entfalten eine Wirkung bei den Betroffenen, die sich negativ auf dem weiteren Lebensweg auswirken können. Nicht immer gelingt es, diese Vorfälle anzusprechen und aufzudecken.
Geladen waren Politik, Schulsozialarbeit, Schulvertreter_innen, Schüler_innen und Vertreter_innen aus Vereinen und Verbänden aus dem Stadt und Landkreis Bad Kreuznach.
Weitere Beiträge:
- Weiteres Projekt der AJK: „Innenstadt beleben – Kulturräume schaffen“
- Schüler der IGS Sophie Sondhelm hielten ein großartiges Plädoyer für die Demokratie
- Förderung von Präventionsprojekten
- Bon Café feierte Geburtstag: Ein Jahr Begegnungstreff
- Das Bon-Café feiert Jubiläum
- Etwa 100 Personen bei "Heldengedenken" in Bretzenheim